Juni, 01. Juli und 02. Juli 2021 für Studierende mit Studienbeginn zum Sommersemester 2020, Wintersemester 2020/2021 und Sommersemester 2021 Semesterdaten Wintersemester 2021/2022. Bewerbungsschluss M.Sc. Economics (Studienbeginn 04.10.2022) 30.04.2021: Bewerbungsschluss B.Sc. Volkswirtschaftslehre, Teilstudiengänge Wirtschaftswissenschaften Studienanfänger*innen höhere Fachsemester . 15.07.2021 15.09.2021. Mathematik-Vorkurs: 13.09. - 24.09.2021 1 20.09.2021 - 08.10.2021 2 Lehrveranstaltungen anmelden 3 Erstsemester 4 Orientierungswoche 5 04.10 - 08.10 6 7 8 Vergabeverfahren 9 10 11 Beginn Vorlesungszeit 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 25.10.2021 - 02.11.2021 26 Nachbelegung 27 28 29 30 31 Oktober 2021 November 2021 Dezember 2021 Januar 2022 Februar 2022 März 2022 1 2 3 Vergabeverfahren 4 5 01.11.2021 Vorläufiges Lehrangebot für das Wintersemester 2021/22. Ein vorläufiges Lehrangebot für das Wintersemester 2021/22 ist seit 5.7. unter basis.uni-bonn.de einsehbar sein. Bis zum Beginn der Vorlesungszeit werden sich freilich noch eine Reihe von Änderungen und Ergänzungen ergeben
Abschnitt der Humanmedizin, Vorklinik) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Aktuelle Hinweise zum Wintersemester. 1. und zu den geplanten Veranstaltungen finden Sie in Kürze bei den Nachrichten. Die Erstsemesterveranstaltung der Vorklinik für das WS 2021/22 findet am 11
Universität Bonn Fakultät Fachbereich Wirtschaftswissenschaften 24.09.2021 ‐ 30.09.2021 08.10.2021 12.10.2021 12.10.2021 ‐ 19.10.2021 12.10.2021 ‐ 19.10.2021 (absolute Ausschlussfrist) 18.10.2021 ‐ 25.10.2021 (absolute Ausschlussfrist) 30.10.2021 (absolute Ausschlussfrist) November 15.11.2021 (absolute Ausschlussfrist) 13.12.2021 Lehrveranstaltungsbelegung zum Wintersemester 2021/22. Vom 23.08.2021 bis 01.09.2021 (1. Belegungsphase) sowie vom 06.09.2021 bis 15.09.2021 (2. Belegungsphase) können über BASIS die Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2021/22 angemeldet werden. Vom 23.08.2021 bis 01.09.2021 (1
Okt. 2021: Beginn der Vorlesungszeit. 11. Okt. 2021: Beginn der Vorlesungszeit. Zurück: 23. Okt. 2021: Tutorenschulung Weiter: 5. Okt. 2021: Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger Studiumbeginn zum Wintersemester 2021/2022 Der Vorkurs Physik - Sehr empfehlenswert! Vor dem Anfang des eigentlichen Studiums bietet die Fachgruppe Physik/Astronomie für alle angehende Physik- und Meteorolgiestudierende den Vorkurs an. Hier sollt ihr zum einen alle möglichst dort abgeholt werden, wo ihr nach der Schule steht, zum anderen sollt ihr auch schonmal den Stoff der kommenden Semester kennenlernen
Termine: Mo 10 (c.t.) - 12 (18.10.2021 bis 31.01.2022) Termine: Mi 10 (c.t.) - 12 ( 20.10.2021 bis 02.02.2022) Unterrichtsform, Prüfungsform und Studienleistungen können aufgrund aktueller Beschlüsse hinsichtlich der Corona-Pandemie abweichen. Aktuelle Informationen werden spätestens bei Beginn des Wintersemesters mitgeteilt. Wenn möglich, wird die Veranstaltung als Präsenzformat angeboten Apr. 2021: Beginn der Vorlesungszeit. Info. 12. Apr. 2021: Beginn der Vorlesungszeit. Kurzübersicht. Art des Termins. Wann. 12.04.2021. von 00:00 bis 23:55 Beginn Zeiten der Übungen; Bachelor: Vorlesung: Angewandte Mathematik: Stochastik: Mo. 10 (c.t.) - 12: 12.04.2021: Praktikum: Objektorientierte Softwareentwicklung: Do. 16 (c.t.) - 18 Uhr: 15.04.2021: Projektgruppe: Computergraphik: nach Vereinbarung: 20. April 2021, 16:00, online: Master: Vorlesung: Advanced Deep Learning for Graphics: Wed. 12:15 - 13:45, online via ZOO
im kommenden Wintersemester veranstalten wir als Blockveranstaltung am ob diese am Beginn oder in einem fortgeschrittenen Stadium der Bearbeitung ihres Vorhabens stehen. Interessierte melden sich bitte bis zum 15. Oktober 2021 unter graduiertenschule@jura.uni-bonn.de per Mail an. Nennen Sie uns darin bitte Ihren Namen, E-Mail, Telefonnummer, Adresse, Ihre*n Betreuer*in sowie - falls. Bonn, Fristenplan Sommersemester 2021 Anmeldung zu Beginn des Studiums erforderlichen Anlagen) dem in Form eines Antrags auf Zulassung zu Masterprüfungen. Gilt nur für die Studiengänge, die erstmalig zum Sommersemester aufgenommen werden. Den Antrag auf Zulassung zu Master-prüfungen bitte (incl. aller Master-Prüfungsbüro am 09. April 2021 per Mail pruefamt-msc@lwf.uni-bonn.de und. Seminar, 19.05.-11.06.2021 MIB33: Pflanze-Pathogen Interaktionen, Steiner Oerke, Vorlesung, Seminar, Praktikum (Termin steht noch nicht fest, SS 2018 war es mittwochs, 14-17, Beginn 11.04.18), für weitere Infos und zur Anmeldung bitte zeitnah Frau Dr. Steiner (u-steiner@uni-bonn.de) oder PD Dr. Oerke (ec-oerke@uni-bonn.de) kontaktieren. Nicht vereinbar mit MIB5 und MIB7 Uni Bonn WS 2021/22 . Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen 1 Wie ihr uns erreicht 2 Terminübersicht 3 Checkliste 4 Alles über die Fachschaft 5 Mögliche Fragen 7 Eure Module im 1. Semester 10 Wohnen in Bonn 12 Wichtige Adressen 14 Mensen und Cafeterien 16 Abkürzungen 17 Wegbeschreibung 18 Wichtige Haltestellen 19 Semesterticket 20 Sonstiges 21 Stundenplan zum Ausfüllen 22 Notizen 23 Imp Tutorium im Sommersemester 2021 für Erstteilnehmer, Wiederholer und Physikumskandidaten der Biochemie/Molekularbiologie für Human- und Zahnmediziner. von Studenten für Studenten. Mit dem Start des Sommersemesters 2021 am 12.04.2021 beginnt das Tutorium Biochemie-Tutorium zum Stoff BC1 (Sommersemester) Zeit: Donnerstags ab 18:30Uhr
Bielefeld , Bochum , Bonn , Dortmund , Hagen , Diusburg-Essen , Düseldorf , Essen , Köln , Münster , Paderborn , Siegen Ferienjob oder Praktika Vorlesungszeiten bis 2024 * Universitäten und Fachhochschulen / FH in den Bundesländern ( incl. der vorlesungsfreien Zeiten ) 2019 / 2020 / 2021; Uni Baden - Württemberg FH Baden - Württemberg: Uni Bayern FH Bayern: Uni Berlin FH Berlin: Uni. Ich werde zum Sommersemester 2021 die Uni wechseln, warte aber noch auf Ergebnisse der Uni Bonn bzw. schreibe noch Prüfungen des WS 20/21. Bitte kontaktieren Sie das Studierendensekretariat für eine Rückmeldung zum Zwecke der Prüfungsverwaltung. Diese dient nur der Abwicklung von Prüfungen aus den Vorsemestern und führt weder zu einem Anspruch auf einen Studierendenausweis noch auf. Programm Sommersemester 2021. Beginn immer um 18 Uhr (c.t.) 06.05.2021 Alexander Teixeira Kalkhoff (Berlin) Robert Hesselbach (Nürnberg-Erlangen) 20.05.2021 Sebastian Greußlich (Bonn) Andrea Peskova (Osnabrück) 10.06.2021 Teresa Gruber (München) Katharina Gerhalter (Graz) 17.06.2021 Mirjam Sigmund (Tübingen) Christian Koch (Siegen) 01.07.2021 Inga Hennecke (Tübingen) Kilian Morawetz. Sommersemester 2021. Beginn des Semesters: 1.3.2021; Ende des Semesters: 31.8.2021; Vorlesungszeiten: 29.3.2021 - 23.7.2021; Einzahl- und Rückmeldefrist: 15.12.2020. Sommersemester 2021. Bachelor Agrarwissenschaften B-A-P-03. Phytomedizin (Modulbeauftragter: Prof. Grundler) Vorlesung: Di. 08:15 - 10:00 Uhr, online. Übung: Di. 10:00 - 12:00 Uhr, online. Nähere Informationen zur Durchführung 2021 in Ecampus. Beginn: 13.04.2021 Themen für Bachelorarbeiten: Liste (Stand 01.2019) Master Nutzpflanzenwissenschaften MA-E-10-PM. Experimentelle Phytomedizin.
Ausblick Lehrbetrieb Wintersemester 2021/22 . In dem Rundschreiben 36/2021 hat die Hochschulleitung über den Beschluss des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft zurVerschiebung der Semesterzeiten für das Wintersemester 2021/22 um eine Woche informiert. Die Vorlesungszeit startet nun am 11. Oktober 2021 und endet am 4. Februar 2022 Lehrpreis der Universität für PD Dr. Udo Käser 26.07.2021 Sonderregelung für die Zulassung und Einschreibung in den Studiengang Master of Education zum Wintersemester 2021/22 02.07.2021 Befristete Sonderregelung zur Anrechnung von Auslandsaufenthalten 01.07.2021 Rückmeldung — Universität Bonn - uni-bonn . Sommersemester 2021 Wintersemester 2020/21 Druckversion Lehrveranstaltungsprogramm Interne Fortbildung Anmeldeverfahren Anmeldezeiträume Betriebsregelung IT-Lehrveranstaltungen Lernvideos Wir bilden aus! IT-Sicherheit Ansprechpartne Der Semesterbeitrag steigt zum Wintersemester 2020/21 auf 303,50 EUR. Er setzt sich wie folgt zusammen. So sieht die neue Uni-Realität aus. Im Oktober beginnt das nächste Semester. Universitäten und Studierende bereiten sich auf die Rückkehr an den Campus vor. Doch vieles war in Nicht-Präsenz. Der Lehrbetrieb am Institut für Philosophie beginnt am 11. Januar 2021 wieder. Das Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters ist der 12. Februar 2021. Electronic course catalog: www.basis.uni-bonn.de; Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Philosophie Sommersemester 2021 (Stand 20.04.21
Sommersemester 2021. Semester. vom 1. April 2021 bis zum 30. September 2021. Bewerbung. vom 1. Dezember 2020 bis zum 15. Januar 2021 Promovierende können jedes Jahr zum Beginn des Wintersemesters in das Programm aufgenommen werden. Details zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie hier. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache bis zum 17.08.2021 in elektronischer Form an den Vorsitzenden des Promotionsprogramms, Herrn Prof. Dr. Ulrich Ettinger, unter folgender Adresse: promphil@uni-bonn. 30.09.2021: Beginn der Lehrveranstaltungen: 12.04.2021: Ende der Lehrveranstaltungen: 23.07.2021: Rückmeldungsfristen. Hinweis: Relevant ist, dass die Wertstellung der Überweisung des Semesterbeitrages fristgerecht erfolgt. Rückmeldung zum Sommersemester 2021: endet am 01.03.2021: Bewerbungsfristen . Bewerbungsschluss für Studiengänge mit örtlichen Zulassungsbeschränkungen (bei.
Termine werden zu Beginn des Wintersemesters bekannt gegeben. verpflichtend für alle, die im Wintersemester 2021 /2022 eine Masterarbeit an der Professur Stadtplanung (Erstbetreuung) planen und anmelden. Das Master- und Doktorandenkolloquium dient der Vertiefung methodischer Fragen und der Diskussion zentraler Fragestellungen sowie Ergebnisse. Fachschaftsrat Mathematik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Endenicher Allee 60 53115 Bonn. Telefon: (0228) 73 53 82 Mobil: 01590 1489564 (erreichbar während des AWDs) E-Mail: info@fsmath.uni-bonn.d UNIVERSITÄT BONN Semester: Sommersemester 2021 INSTITUT FUR INFORMATIK Friedrich-Hirzebruch-Allee 5 53115 Bonn pa@informatik.uni-bonn.de www.informatik.uni-bonn.de Prüfer:in: Dr. Matthias Frank Für dieses Modul wird beantragt, die eine Online-Klausur nach den unten angekreuzten Spezifikationen durchzuführen Studiengänge mit Studienbeginn Sommersemester an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Wintersemester 2019/2020. Stundenplan WS 2019/2020 . Zulassung WS 2020. Sommersemester 2020. Wintersemester 2020/2021. Sommersemester 2021 Two. Sie sind hier: Startseite → Veranstaltungen → Wintersemester 2019/2020 → Stundenplan WS 2019/2020. Info. Stundenplan WS 2019/2020 Vorläufiger Stundenplan für das WS 2019/2020. Achtung: Die Abfolge der Veranstaltungen sowie die Anfangs- und.
Semesterbeginn: 01.10.2021: Beginn der Vorlesungen: 11.10.2021: Erstsemesterbegrüßung: 11.10.2021, 9.00 Uhr: Vorlesungsausfälle: 01.11.2021 (Allerheiligen Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2022 beginnt am 01.11.2021 und endet am 31.01.2022 Master Geochemie/Petrologie und Master Paläontologie gibt es seit dem Wintersemester 2018/19 neu in Bonn und richten sich an Bewerberinnen und Bewerber, die als Zugangsvoraussetzung einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss im Fach Geowissenschaften oder in einem verwandten Fach. Wintersemester 2021/22 10.08.21 Den eCampus Kurs für das Wintersemester (Pharmazeuten mit Studienstart SS2021 oder früher und Wiederholer Human-/Zahnmedizin) finden Sie unter: LINK Sommersemester 2021; 04.08.21 - Die zweite Abschlussklausur findet wie geplant am 06.08.21 von 12:00 bis 13:00 statt. Die Hörsaaleinteilung wurde per Mail verteilt und findet sich auch im eCampus Kurs. 16.07.21. Wintersemester 2021/22 Beginn des Wintersemester 2021/22 01. Oktober 2021 Beginn der Lehrveranstaltungen 18. Oktober 2021 Ende der Lehrveranstaltungen 11. Februar 2022 Ende des Wintersemester 2021/22 31. März 2022 Vorlesungsfreie Zeit (Jahreswechsel)* Fr, 17.12.2021 - Mo, 03.01.2022 Bewerbungstermin für Studiengänge mit festgesetzten Höchstzahlen 15. Juli 2021 Rückmeldung 04. Juni bis.
Wintersemester 2021/ 22 Verwaltungszeitraum 01.10.2021 - 31.03.2022 Vorlesungszeiten 18.10.2021 bis 11.02.22 Vorlesungsfreie Tage - Allerheiligen 01.11.2021 - Weihnachten 24.12.2021 - 06.01.2022 - Vorlesungsfreier Tag (universitätsbestimmt) 23.12.2021 Termine für ordentliche Studierend Das GIUB startet ins Sommersemester 2021. Am Montag, den 12. April, beginnt das Sommersemester 2021. Für die meisten Zweitsemester im Bachelor stehen nun die Aufbauseminare an. Das bedeutet: kleinere Gruppen, intensivere Diskussionen sowie die eigenständige Erarbeitung und Präsentation von fachspezifischen Themen Europa-Universität Viadrina: Termine und Fristen für das Wintersemester 2021/2
Anträge müssen bis zum 10. Mai (Sommersemester) bzw. 10. November (Wintersemester) eingereicht werden, bei Exmatrikulation innerhalb von vier Wochen. Anträge können per Post geschickt werden oder im Sekretariat des AStA (Zimmer 5) abgegeben werden. Semesterticket-Rückerstattung. c/o AStA Uni Bonn. Nassestr. 11. 53113 Bonn Sprachenpolitik der Uni Bonn Öffnungszeiten Anfahrt Stellenangebote Sprachmodule der Allgemeinen Studierendenbefragung sowie der Erstsemester- und Studienortwechslerbefragung für das Wintersemester 2020/2021. Stellenangebote/Praktika. Kontakt Info. Sie sind hier: Startseite → IKM → Aktuelles → Veröffentlicht: Befragungsergebnisse der Allgemeinen Studierendenbefragung sowie der. Für den Weiterbildungsmaster Politisch-Historische Studien. Prof. Dr. Tilman Mayer. Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie. Weiterbildungsmaster Politisch-Historische Studien. Römerstraße 164. 53117 Bonn. Telefon: 0228 / 73 - 5870. E-Mail: tilman.mayer@uni-bonn.de. Artikelaktionen Wintersemester 2021/22. Semesterbeginn: 1. Oktober 2021 Semesterende: 31. März 2022. Einführungswochen für alle neuen Studierenden: 11. - 22. Oktober 2021. Beginn der Lehrveranstaltungen: 25. Oktober 2021 Ende der Lehrveranstaltungen: 12. Februar 2022. Vorlesungsfreie Zeit über Weihnachten und Neujahr: 24. Dezember 2021 - 6. Januar 2022 . Allgemeine Betriebsschließung: 23. Dezember 2021. Wintersemester 2021/2022 Allgemeine Fristen . Semester (Beginn - Ende) 01.10.2021 - 31.03.2022. Vorlesungen (Beginn - Ende) 11.10.2021 - 04.02.202
Beginn ab dem 19.10. Eine Ausnahme bilden die Fächer Molekulare Medizin und Pflegewissenschaft, die bereits früher starten. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite Ihres Faches oder bei Ihrer Studiengangkoordination. Samstag, 13. Februar 2021: SoSe 2021: Montag, 19. April 2021: Samstag, 24. Juli 2021: WS 2021/22: Montag, 18. Oktober 2021. Wintersemester 2021/22. Beginn des Studienjahres: 1.Oktober 2021. Semesterbeginn: 1.Oktober 2021. Vorlesungsbeginn: 1. Oktober 2021. Allgemeine Zulassungsfrist. Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2021 siehe basis.uni-bonn.de Wahlpflichtmodul physik120 (sog. Nebenfach) Modul physik210 (Physik II: Elektromagnetismus) physik211: Physik II (Elektromagnetismus) Mi, Fr 8-10, WP-HS: B. Ketzer: module description Übungen zu Physik II (Elektromagnetismus) 2 st in Gruppen: B. Ketzer u.M. Modul physik220 (Theoretische Physik I: Mechanik) physik221. 24.12.2021 bis 07.01.2022 Übersicht 2020 - 2022 Für die Teilnahme am Dies academicus, der jährlich im Sommersemester stattfindet, wird vorlesungsfrei erteilt Wir sind die Vertretung aller Chemiestudierenden und Lebensmittelchemiestudierenden im Grundstudium an der Universität Bonn. Wir setzen uns in Kommissionen und Gremien für Studierende ein und mit Professoren und Mitarbeitern auseinander. (Mehr dazu unter Was wir machen). Wer Lust hat auch mitzuhelfen und sich einzubringen, sei herzlich zur Sitzung Dienstagabends eingeladen
Das Städtebau-Tutorium im Sommersemester wird am 14. September 2021, 15:00 Uhr, stattfinden. Das Tutorium dient der Beantwortung von Fragen der Studierenden im Rahmen der Vorbereitung auf die Städtebau-Klausur am 29. September 2021. Im Anschluss an das Tutorium wird ein Techniktest angeboten, um Studierenden die Möglichkeit zu geben, die zur Klausurdurchführung genutzte Software zu. Das Akademische Jahr umfasst den Zeitraum vom 01. Oktober eines Jahres bis zum 30.09. des folgenden Jahres. Es ist unterteilt in das Wintersemester (WiSe) und das Sommersemester (SoSe). Die Vorlesungszeit im Wintersemester beginnt in der Regel ungefähr Mitte Oktober und geht bis Mitte Februar. Im Sommersemester ist die Vorlesungszeit von Mitte April bis Ende Juli angesetzt
Wintersemester. Das Wintersemester beginnt an den meisten Universitäten ungefähr Anfang bis Mitte Oktober. Die Bewerbungsphase für dieses Jahr startet am 01.07.2020. An folgenden Unis kannst du zum Wintersemester anfangen Unser Sitzungstermin im Sommersemester 2021: Mo, 20:00, via Zoom. Link auf Anfrage. Außerdem erreicht ihr uns auf Facebook, Instagram und per E-Mail . Unsere E-Mail: fachschaft.geowissenschaften@uni-bonn.de. Weitere Infos unter Kontakt. Die wichtigsten Links auf einem Blick Hier einige interessante Links, die ihr euch auf jeden Fall anschauen solltet! Geowissenschaftliche Master-Studiengänge. Alle Semester- und Ferientermine ab dem Sommersemester 2011 bis zum Wintersemester 2023/24 Allgemeine Termine und Fristen Anmeldung zu Studien- und Prüfungsleistunge 2021 Achtung: Geänderte Vorlesungszeit für das Wintersemester 2021/22: 11.10.2021 - 04.02.202
Uni als Arbeitgeber Stellenangebote Dual Career Semesterende Wintersemester 2021/22 31. März 2022 30. September 2022 Vorlesungszeiten Beginn Wintersemester 2021/22 18. Oktober 2021 Ende Wintersemester 2021/22 11. Februar 2022 Beginn Sommersemester 2022 25. April 2022. Zentrale Veranstaltungen Erstsemesterbegrüßung Mo. 26.10.2020 Night of the Profs entfällt Jahresempfang verschoben ins Sommersemester 2021
Sommersemester 2021 Verwaltungszeitraum 01.04.2021 - 30.09.2021 Vorlesungszeiten 12.04.2021 - 16.07.2021 Vorlesungsfreie Tage - Tag der Arbeit 01.05.2021 - Christi Himmelfahrt 13.05.2021 - Pfingsten 24.05.2021 - 25.05.2021 - Fronleichnam 03.06.2021 - Vorlesungsfreier Tag (universitätsbestimmt) 04.06.2021 (Tag nach Fronleichnam) Termine für ordentliche Studierende Rückmeldung 18.01. Vorlesungen des Wintersemesters starten am 12. Oktober. 05.06.2020. Alle Studiengänge der LUH beginnen im Wintersemester 2020/2021 am 12. Oktober mit dem Vorlesungsbetrieb. An der Leibniz Universität Hannover ist der Lehrbetrieb des Sommersemesters 2020 später als geplant am 20. April mit einem umfangreichen Onlineangebot gestartet Uni Bonn Beispiel der Gustav-Korkhaus-Sammlung 19.05.2021, 9 s.t.-12 Uhr Priv.-Doz. Dr. Ernst-Heinrich Helfgen Gustav-Korkhaus-Sammlung, Hörsaaltrakt des Zentrums für Zahn-, Mund-und Kieferheilkunde, Welschnonnenstr. 17, 53111 Bonn Tagesveranstaltung Geschichte(n) ausstellen. Zum Ausstellungskonzept de
Sommersemester 2021. Bachelor. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 8-10 Uhr A4 Grundlagen der Ägyptologie II 9-12 Uhr (Büma, Sabel) 10-12 Uhr 12-14 Uhr 14-16 Uhr 16-18 Uhr 1. Studienjahr (1. und 2. Semester) Nach Vereinbarung: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 8-10 Uhr A4 Grundlagen der Ägyptologie II 9-12 Uhr (Büma, Sabel) 10-12 Uhr Tutorium zu GDÄ II (Kiesel) 12-14 Uhr 14-16 Uhr. Studienfächer im Schnellüberblick Wintersemester 2021/2022 (vorbehaltlich der endgültigen Zulassungszahlen-VO und der Genehmigung durch das Ministerium) 214 passende Studiengänge Studienfach Studienbeginn. Fakultät. Abschluss. Zulassung/Bewerbung nur zulassungsfreie Studiengänge Sprache. Agrarwissenschaften (Ein-Fach-Masterstudiengang) Zum 1. FS: Beginn zum Winter- und Sommersemester.
Vorlesungsfreie Zeiten: 01.05.2021 Maifeiertag, 13.05.2021 Christi Himmelfahrt, 24.05.2021 Pfingstmontag, 03.06.2021 Fronleichna Sommersemester 2021 Semesterbeginn Do 01.04.2021 Beginn der Lehrveranstaltungen Mo 12.04.2021 Ende der Lehrveranstaltungen Sa 17.07.2021 Semesterende Do 30.09.2021 Wintersemester 2021/2022 Semesterbeginn Fr 01.10.2021 Einführungswoche Mo-Sa 11.10.2021-16.10.2021 Beginn der regulären Lehrveranstaltungen Mo 18.10.2021 Weihnachtsferien Sa. Fortsetzung aus dem Sommersemester 2021 (11.10.- 17.12. 2021) Im Fall, dass keine weitgehende Präsenz möglich ist, findet das Seminar vollständig digital statt. SE01a Mo 11:15 wöchtl. MS 29e, Haus 5, 133 Zimmer, Julia SE01b Mo 15:15 wöchtl. MS 29e, Haus 5, 133 Zimmer, Julia SE01c Di 09:15 wöchtl. MS 31, Haus 3, 224 Zimmer, Juli Wintersemester 2021/22 Stand: 01.09.2021 Inhaltliche Änderungen & Ergänzungen zur Fassung vom 01.09.2021 sind farblich kenntlich gemacht. Hinweis: Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass sich einzelne Angaben zu Semesterbeginn noch ändern können. Bitte informieren Sie sich daher regelmäßig auf der Institutshomepage und beachten Sie die aktuelle Version des.
Aktuelle Informationen zum Lehrangebot im Wintersemester 2021/2022 (Stand: 26.08.2021) Liebe Studierende, im Wintersemester 2021/22 bietet die Professur für Interorganisationale Informationssysteme (Prof. Dr. Manuel Trenz), nach aktuellem Stand, wieder deutlich mehr Lehrveranstaltungen in Präsenz an. Gleichzeitig bieten wir auch hybride und rein digitale Formate an, wo sich dies bewährt hat